NDR erweitert DAB+-Sendernetz mit Niebüll-Stadt
(Hamburg) der NDR hat am 24.01.25 den Sender Niebüll-Stadt für den Kanal 12B auf DAB+ in Betrieb genommen. Infos zu Empfangsmöglichkeiten von DAB+ im Norden finden Sie hier.
(Hamburg) der NDR hat am 24.01.25 den Sender Niebüll-Stadt für den Kanal 12B auf DAB+ in Betrieb genommen. Infos zu Empfangsmöglichkeiten von DAB+ im Norden finden Sie hier.
(Zürich) Die legendäre Sicherheitsdurchsage im längsten Strassentunnel der Schweiz ist für UKW-Empfänger Geschichte. Das Bundesamt für Strassen schaltet die UKW-Anlagen in den Tunneln ab. Damit werden Strassentunnel auch für Privatradios zu UKW-Funklöchern. Was ist passiert? Die SRG hat die UKW-Verbreitung Ende 2024 abgestellt. Deshalb hat auch das Bundesamt für Strassen (Astra) begonnen, sukzessive alle UKW-Anlangen…
Details(Berlin) Bei den Grand Prix Awards im Rahmen der Paris Radio Show ist das DAB+ Warnmeldesystem Automatic Safety Alert (ASA) in der Kategorie „Beste technische Innovation“ nominiert worden. Dies meldet der Weltverband WorldDAB. Das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ schützt die Bevölkerung in Krisenfällen. Im Gegensatz zu anderen Warnsystemen informiert ASA im DAB+ Radio auch…
Details(Berlin) In seiner Sitzung am 29. Januar 2025 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Ausschreibung mehrerer DAB+-Übertragungskapazitäten für private Hörfunkveranstalter beschlossen. Auf dem Kanal 10B stehen zwei freie Kapazitäten und auf den Kanälen 7B und 12D je mindestens eine freie Kapazität zur Verfügung. Der Kanal 7B versorgt Berlin und das Umland bis zum…
Details(München) Vor zehn Jahren ging BR Heimat erstmals auf Sendung. Was anfangs ein Experiment schien, entwickelte sich schnell zu einer äußerst erfolgreichen Radio-Neugründung. Heute hat die Digitalwelle Fans in aller Welt. 24 Stunden am Tag Programm, vollgepackt mit Volksmusik und Volkskultur, weite Strecken live im jeweiligen Dialekt der Sprecherinnen und Sprecher moderiert und mit Themen…
Details(Ortenau) „Der hat schon mit Robbie Williams geredet“, „Auch mit der Madonna, aber nicht der aus der Kirche“, „Der kennt halt alle, die singen“, „Und der hat ganz viele runde schwarze Dinger zu Hause, mein Opa nennt die Schallplatten“, „Der spricht aus so `nem Kasten raus, aber da sitzt der nicht wirklich drin“. So würden…
Details(Stuttgart) Für dieses Jahr plant der SWR weitere Standorte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit DAB+ auszubauen. Im Einzelnen: Baden-Württemberg: Alpirsbach, Bad Wildbad, Langenburg, Mosbach-Bismarckturm, Murrhardt-Auenwald. Rheinland-Pfalz: Neumagen. zur Meldung (siehe Sendernetzausbau)
Details(München) Aktuell kommt es im Testkanal 10D am Standort Büttelberg wegen einer Betriebsstörung zu Unterbrechungen. An der Behebung der Störung wird aktuell gearbeitet. (Anm. vom 05.02.25/14 Uhr: Die Störung wurde inzwischen behoben).
(München) Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre haben egoFM hart getroffen. Doch statt aufzugeben, sehen wir die Insolvenz als Gelegenheit, unser Programm und unsere Ausrichtung zukunftsfähig zu gestalten – für die Community und die Musikszene. Die letzten Jahre waren für uns bei egoFM alles andere als einfach. Wirtschaftliche und politische Krisen haben uns genauso getroffen…
Details(Bozen) Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat das digitale Hörfunknetz weiter ausgebaut. Neue Senderstandorte in Laas, Naturns, Martell und Tiers wurden erfolgreich in Betrieb genommen. Auch das digitale Sendernetz der 15 lokalen Privatradios wurde von der RAS an diesen Senderstandorten ausgebaut. „Mit der Aktivierung dieser Sender konnte die Empfangsqualität des digitalen Radios in den versorgten Gebieten…
Details