Panasonic präsentiert Micro HiFi Systeme mit DAB+

[Hamburg] Panasonic präsentiert seine Neuheiten für das Jahr 2016. Mit dabei sind auch Empfänger incl. DAB+. So bietet das Design System SC-RS54 zusätzlich 4 Gigabyte eigenen Speicher zum Ablegen von CDs sowie fünf Favoritentasten für einen schnellen Direktzugriff auf die Lieblingsmusik. Das SC-RS54 wird ab Mai 2016 in den Farben Schwarz und Silber zum UVP…

Details

Digitalradio-Adapter von auna fürs Auto

[Berlin] Die Firma auna hat mit dem Modell DABstate nun auch einen DAB+ Digital-Autoradio-Adapter incl. Bluetooth-Schnittstelle im Programm. Kabelgebundene Musikdatenträger wie Telefon und MP3-Player werden via AUX-Eingang angeschlossen. Über den Line-Ausgang oder per UKW-Übertragung wird das Signal auch an Autoradios ohne Bluetooth-Schnittstelle weitergegeben. Strom bezieht der auna DABstate über das mitgelieferte 12V-Ladekabel am Zigarettenanzünder. Der…

Details

Neuheiten aus dem Hause ROBERTS

[Bad Honnef] Der britische Hersteller ROBERTS hat neue Empfänger für den Empfang von DAB+ vorgestellt. Dazu gehört das Modell stream104 (tragbares DAB+ / UKW / Internetradio zum UVP von 159€), das Modell stream217 (tragbares DAB+ / UKW / Internetradio mit Farbdisplay zum UVP von 229€), das Modell ChronoDAB (Nachttischwecker mit großen, leicht ablesbaren Display zum…

Details

Deutscher Digitalradio-Markt wächst weiter

[Nürnberg] Digitalradio zeigt sich derzeit als einer der Wachstumstreiber für den deutschen Audiomarkt. Seit dem Start von DAB+ im Jahre 2011 konnte der Digitalradio-Markt in Deutschland stetig zulegen. 2015 wurden insgesamt 952.000 digitalradiofähige Radioempfangsgeräte* verkauft – dies entspricht einem Plus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit waren 2015 13 Prozent aller in Deutschland verkauften…

Details

Jetzt neu: IMPERIAL DABMAN 12

[Ulmen] Extrem kompakt und in 5 trendigen Farben lieferbar – das ist der DABMAN 12 den IMPERIAL nun vorgestellt hat. Neben digitalen DAB+ Signalen empfängt das Radio auch analoges UKW, verfügt über unterschiedliche Weckmodi und ein leicht bedienbares Menü. Der Li-Ion Akku des DABMAN 12 lässt sich über das im Lieferumfang enthaltene Ladekabel an einer…

Details

Bayern Digital Radio fragt: HÄH?!

[München] Die Bayern Digital Radio GmbH hat eine neue Reichweitenkampagne für DAB+ gestartet. Kinder in Bayern wurden hierzu gebeten Begriffe aus dem Bereich ´Radio´ zu erklären. Was dabei herausgekommen ist, kann man nun in einem ersten Videoclip auf Facebook und auf der Website des Unternehmens sehen. Wer den Begriff richtig erkennt, kann einen von insgesamt…

Details

Schweiz: DAB+ stärker nachgefragt

[Zürich] In der Schweiz wurden letztes Jahr 454‘000 DAB+ Empfänger verkauft. Der Handel steigerte den Verkauf gegenüber dem Vorjahr um rund 20 Prozent. Demnach waren Ende 2015 landesweit gegen 2,4 Millionen Geräte mit DAB+ Empfang in Betrieb.Mehrere Automarken liefern bereits sämtliche Neuwagen mit DAB+ als Standard aus. Die durchschnittliche DAB+ Serienausstattungsquote der in der Schweiz…

Details

Technisches Symposium der Medienanstalten

[Berlin] Neue technische Entwicklungen bringen einen Zugewinn an Vielfalt – auch und gerade für das Radio, das heute über UKW, über DAB+ oder über das Internet gehört werden kann. Diese Vielfalt der Entwicklungen und die daraus resultierenden Veränderungen auf dem Hörfunksektor haben die Medienanstalten heute in den Mittelpunkt ihres Technischen Symposiums in der Vertretung des…

Details

MV-Landesregierung stimmt Digitalradio-Änderungsstaatsvertrag zu

[Schwerin] Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern hat dem NDR-Digitalradio-Änderungsstaatsvertrag zugestimmt. Der Vertrag sieht vor, dass das bisher über DAB-Plus und das Internet verbreitete Verkehrsprogramm NDR-Traffic eingestellt wird. Dafür soll der NDR auf dem gleichen Weg ein Musikprogramm mit dem Schwerpunkt „Schlager und ähnliche deutschsprachige Produktionen“ senden. Der Programmstart ist für den Sommer geplant. zur Pressemeldung der…

Details

Absolut relax wirbt in Supermärkten

[Regensburg] Die Digitalradio-Station Absolut relax bewirbt sein nationales Programm auf DAB+ in deutschen Supermärkte. Dies berichte der Branchendienst Radioszene. Der Sender wirbt in Filialen von Metro, Kaufland und Real, vornehmlich in großstädtischen Märkten, wie etwa in Hamburg, Düsseldorf, Köln, Dortmund, München, Augsburg und Nürnberg. Der Aktionszeitraum ist auf ein halbes Jahr angesetzt. zum Bericht auf…

Details