
Bereits 1998 hat die Bayern Digital Radio GmbH angefangen DAB/DAB+ Netze für Bayern zu betreiben. Aktuell versorgt die BDR die Regionen München (11C), Nürnberg (10C), Ingolstadt (11A) und Augsburg (9C) mit lokalen sowie das Allgäu (8B) und das Voralpenland (7A) mit regionalen DAB+-Programmen.

Im März 2010 startete der Bayerische Rundfunk ein weiteres Sendernetz im Kanal 11D um seine Radioprogramme über DAB+ auszustrahlen. Seit 2017 ergänzen Regionalnetze die sowohl vom BR wie auch privaten Anbietern genutzt werden das Angebot.

Zuletzt ging im August 2011 DAB+ mit nationalen Programmen in ganz Deutschland auf Sendung (Kanal 5C). Verantwortlich hierfür zeichnet die Media Broadcast.
Die Bayern Digital Radio GmbH als Netzbetreiber für DAB+ hat im Freistaat über die Jahre verschiedene Standorte für die Ausstrahlung von DAB+ genutzt. Eine Übersicht mit Bildern und Informationen zu den einzelnen Anlagen finden Sie auf unserer Facebook-Seite oder gesammelt auf Pinterest.