Tagesfrisch informiert sein über die aktuellen Empfänger für DAB+, Aufschaltung neuer Sendestandorte & Radiostationen, Entscheidungen aus Politik & Wirtschaft, Events & Kongresse zu DAB+. Seit 2003 erfahren Sie hier alles wichtige rund um die Digitalisierung des Hörfunks. Für alle die sich automatisch einmal im Monat über die aktuellen News zu DAB+ informieren wollen gibt es zudem den kostenfreien Newsletter der BDR.
(München) Ab dem 1. Juni 2023 können sich DAB+ Hörerinnen und Hörer in sechs Regionen über 16 zusätzliche private Radioprogramme in digitaler Qualität freuen. Drei weitere Standorte werden voraussichtlich am 17. Juli folgen. Mit dieser Erweiterung baut Antenne Deutschland, die Betreiberin der 2. nationalen DAB+ Plattform, ihr Netz auf 82 Standorte im gesamten Bundesgebiet aus.…
Details
(Bozen) Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat in den letzten Monaten das Sendernetz für Digitalradio DAB+ weiter ausgebaut und die Sender in Proveis, Ritten, Mittewald, Welschellen, Moos in Passeier, Brenner in Betrieb genommen. In den Gebieten, welche von diesen Sendern versorgt werden, konnte die Qualität des Empfanges wesentlich verbessert werden. Auch das digitale Sendernetz der lokalen…
Details
(Köln) Hörerinnen und Hörer in der Region Wuppertal und dem Kreis Lippe rund um Lügde können sich ab dem 1. Juni 2023 über den verbesserten Empfang der 16 Sender des landesweiten privaten DAB+ Programmpaketes freuen. Möglich wird dies durch die Inbetriebnahme der Sendetechnik an den Standorten Wuppertal-Küllenhahn und auf dem Köterberg bei Lügde. Folgende Programme…
Details
(München) Der Bayerische Rundfunk plant in der zweiten Jahreshälfte 2023 das eigene DAB+-Sendernetz um fünf neue Standorte zu vergrößern und so den DAB+-Empfang noch weiter zu verbessern. Damit wird das Sendernetz bis Jahresende auf 88 Standorte wachsen. Über das DAB+-Sendernetz des BR werden die zehn BR-Hörfunk- und Regionalprogramme sowie weitere private Angebote ausgestrahlt. Bis zum…
Details
(München) Einwohner der Gemeinde Burgsinn im Sinngrund finden seit 3. Mai die fünf BR-Programme auf den UKW-Frequenzen vom Sender Kreuzberg. Am UKW-Radio lassen Sie sich die Programme mit einem Suchlauf neu einstellen. In der Region sind alle Programme sowie weitere Digitalprogramme mit einem DAB+ Radio und Antenne auch in glasklarer Klangqualität empfangbar. Hintergrund ist die…
Details
(Hamburg) Mit einem neuen DAB+ Sender nahe Kappeln bekommen Radiohörerinnen und Radiohörer rund um die Schleimündung ihre NDR Hörfunkprogramme jetzt in noch besserer Qualität. In Maasholm, Olpenitz und Kappeln ist das moderne Digitalradio nun auch im Haus zu empfangen. Für den Empfang ist der Block 12B (225,648 MHz) zu wählen. Zum Programmangebot des DAB+ Senders…
Details
(Marxzell) Anfang April 2023 hat die ON AIR support GmbH die Sendeanlage Schramberg (Ortsteil Sulgen) in Betrieb genommen. Der Sender Schramberg versorgt die Stadt Schramberg und Umgebung, aber auch das Gebiet bis zur A81, wo der Sender Raichberg übernimmt, und unterstützt auch die Versorgung in Villingen-Schwenningen und damit den nahtlosen Anschluss zum Sender Donaueschingen. Weiterhin…
Details
(Hamburg) Mit einem neuen DAB+ Sender nahe Rendsburg bekommen Radiohörerinnen und Radiohörer in der Region zwischen Owschlag, Wittensee, Westensee, Bokel, Breiholz und Meggerdorf ihre NDR Hörfunkprogramme jetzt in noch besserer Qualität. In Rendsburg, Fockbek, Alt Duvenstedt, Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, Nübbel, Schülp und Jevenstedt sind die NDR Hörfunkprogramme auf Block 9C (206,352 MHz) im Haus…
Details
(Köln) Ab heute können DAB+ Hörerinnen und Hörer im nördlichsten Bundesland ein deutlich erweitertes Programmangebot empfangen. Mit dem Start des neuen DAB+ Bouquets in vier Regionen erhöht sich die Gesamtzahl der Programme, die zwischen Nord- und Ostsee via DAB+ in bester Qualität digital zu empfangen sind, damit auf bis zu 52, das ist ein Mehrfaches…
Details
(München) Der Bayerische Rundfunk sendet jetzt auch vom Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn sein Hörfunkprogramm in DAB+. Die mittelfränkische Stadt Hersbruck und die nähere Umgebung werden durch den neuen DAB+ Sender mit dem Digitalangebot des BR künftig bestens versorgt. Neben einer besseren Klangqualität bietet DAB+ eine deutlich größere Programmvielfalt als UKW. Über DAB+ ist unter anderem die Volks-…
Details