Tagesfrisch informiert sein über die aktuellen Empfänger für DAB+, Aufschaltung neuer Sendestandorte & Radiostationen, Entscheidungen aus Politik & Wirtschaft, Events & Kongresse zu DAB+. Seit 2003 erfahren Sie hier alles wichtige rund um die Digitalisierung des Hörfunks. Für alle die sich automatisch einmal im Monat über die aktuellen News zu DAB+ informieren wollen gibt es zudem den kostenfreien Newsletter der BDR.
(Stuttgart) Im neu eröffneten Rosensteintunnel in Stuttgart gibt es künftig eine große Programmvielfalt, da die Radioprogramme auch über DAB+ empfangbar sind. Aufgrund von drei ausgestrahlten Blöcken (5C, 9D und 11B), besteht die Auswahl zwischen 35 Programmen. Neben den Programmen DasDing, SWR Aktuell, SWR1, SWR2 und SWR3 werden auch alle Regionalprogramme von SWR4 ausgestrahlt. So können…
Details
(Hamburg) Der NDR nimmt am 18.05 nahe Linsburg einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb, der die Region zwischen Hodenhagen, Schwarmstedt, Wunstorf, Uchte, Sulingen und Bruchhausen-Vilsen versorgt. Radiohörerinnen und Radiohörer in Nienburg/Weser sowie in Wietzen, Bücken, Hoya, Eystrup und Rethem können die Hörfunkprogramme des NDR nun im Haus über das moderne Digitalradio und damit in noch…
Details
(München) Der Bayerische Rundfunk plant das DAB+ Sendernetz in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit bis zu sechs neuen Standorten noch weiter auszubauen. Damit wird es von aktuell 77 auf 83 Standorte bis Jahresende wachsen. Über das DAB+ Sendernetz werden die zehn BR-Hörfunk- und Regionalprogramme sowie private Angebote ausgestrahlt. Basis für diese gemeinsame Nutzung ist eine…
Details
(Köln) Der Sender Petkus ist im sogenannten 1. bundesweiten Multiplex in Betrieb gegangen. Über 13 neue Radioprogramme können nun in der Region Teltow-Fläming in bester digitaler Qualität über DAB+ empfangen werden. Das Programmpaket beinhaltet die vier öffentlich-rechtlichen Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova und den Sonderkanal DRadio DokDeb sowie die privaten Programme Absolut Relax, ENERGY,…
Details
(Köln) In Uelzen ist der sogenannte 1. bundesweite Multiplex in Betrieb gegangen. Über 13 neue Radioprogramme können dort nun in bester digitaler Qualität über DAB+ empfangen werden. Das Programmpaket beinhaltet die vier öffentlich-rechtlichen Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova und den Sonderkanal DRadio DokDeb sowie die privaten Programme Absolut Relax, ENERGY, ERF Plus, Klassik Radio,…
Details
(Frankfurt) Besserer Digitalradio-Empfang im südwestlichen Taunus: Das hr-DAB+ Sendernetz wird am 4. Mai 2022 um den Sender Hohe Wurzel bei Wiesbaden erweitert. Der Ausbau optimiert die DAB+ Versorgung der hr-Radioprogramme maßgeblich in der aus topografischen Gründen schwierig zu versorgenden Taunus-Region. Der Sender Hohe Wurzel verbessert erheblich die DAB+ Versorgung aller hr-Radioprogramme in weiten Teilen des…
Details
(München) Viele Entwicklungen innerhalb des digitalen Rundfunkstandards DAB+ haben in Bayern ihren Anfang genommen. Mit der Aufschaltung eines neuen Testnetzes im Kanal 10D Anfang Mai 2022 stehen nun im Freistaat ausreichend Kapazitäten zur Verfügung, um neue Innovationen rund um DAB+ zu entwickeln und im Livebetrieb zu testen. So ist eine umfassende Erprobung des Katastrophen-Warndienstes EWF…
Details
(Hamburg) Mit der Inbetriebnahme eines neuen DAB+ Senders in Neustrelitz ist das moderne Digitalradio mit den NDR Hörfunkprogrammen ab dem 27. April 2022 auch in Wesenberg und Neustrelitz im Haus möglich. Auf den Bundesstraßen 96, 193 und 198 können die Programme des NDR mobil empfangen werden, ebenso wie auf allen weiteren Straßen dieser Region bis…
Details
(Köln) Mit dem Start des sogenannten 1. bundesweiten Multiplex können sich DAB+ Hörerinnen und Hörer in den Regionen Güstrow und Eisenhüttenstadt über 13 neue Radioprogramme in bester digitaler Qualität freuen. Sowohl zuhause als auch unterwegs, unabhängig vom Internet. Die Inbetriebnahme des Senderstandortes in Güstrow erfolgt am 20. April, der Sender in Neuzelle bei Eisenhüttenstadt soll…
Details
(Köln/Hamburg) DAB+ Hörerinnen und Hörer in Hamburg und den angrenzenden Regionen können sich ab dem 14. April auf bis zu 16 neue Radioprogramme freuen. Die Zahl der Programme, die in der Hansestadt via DAB+ in bester Qualität digital zu empfangen sind, erhöht sich damit auf etwa 65, das ist ein Mehrfaches des bestehenden UKW-Programmangebotes. Bundesweit…
Details