Tagesfrisch informiert sein über die aktuellen Empfänger für DAB+, Aufschaltung neuer Sendestandorte & Radiostationen, Entscheidungen aus Politik & Wirtschaft, Events & Kongresse zu DAB+. Seit 2003 erfahren Sie hier alles wichtige rund um die Digitalisierung des Hörfunks. Für alle die sich automatisch einmal im Monat über die aktuellen News zu DAB+ informieren wollen gibt es zudem den kostenfreien Newsletter der BDR.
(Düsseldorf) Die Ausschreibung der landesweiten Übertragungskapazitäten für den digitalen Standard DAB+ ist beendet. Der Landesanstalt für Medien NRW liegen nun Zuweisungsanträge von insgesamt 15 Antragstellerinnen und -stellern vor. 12 Hörfunkanbieter haben sich für insgesamt 13 Programme beworben, drei Plattformanbieter beantragen jeweils die gesamte Kapazität. Da somit insgesamt mehr Kapazitäten beantragt wurden als zur Verfügung stehen,…
Details
(Köln) Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat zur Unterstützung seiner Servicekräfte einen langfristigen Vertrag mit Media Broadcast über die Erbringung von Serviceleistungen für UKW-, DAB+ und DVB-T2-Sendeanlagen an über 65 Standorten in seinem Sendegebiet in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und teilweise in Mecklenburg-Vorpommern vereinbart. Der Start der Services erfolgte am 01.01.2021, der Vertrag hat eine Laufzeit…
Details
(Hamburg) Radiohörer im südlichsten Vorpommern bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Casekow versorgt die Gemeinden Penkun, Krackow, Grambow und Nadrensee, in denen die NDR Hörfunkprogramme nun im Haus über das moderne Digitalradio (DAB+) zu empfangen sind. Mit der Inbetriebnahme des neuen Senders im Kanal 11D werden auch…
Details
(Köln) Durch die Inbetriebnahme eines weiteren Senderstandortes im Stadtgebiet von Erfurt hat Media Broadcast die Empfangsmöglichkeiten des 1. und des 2. nationalen DAB+ Multiplexes in Thüringens Landeshauptstadt kurz vor Weihnachten deutlich verbessert. Dank des großen Engagements der beteiligten Mitarbeiter*innen können die Bewohner von Erfurt und den angrenzenden Orten die derzeit 22 Programme jetzt auch bei…
Details
(Bern) Die Radiobranche in der Schweiz hat sich darauf geeinigt, den Wechsel von UKW auf die digitale Verbreitung via DAB+ in den Jahren 2022 und 2023 umzusetzen. Die Mitglieder der Radioverbände und der SRG haben dem Vorgehen zugestimmt. Demnach wird die SRG ihre UKW-Sender im August 2022 abschalten, die Privatradios spätestens im Januar 2023. Der…
Details
(Köln) Der Netzbetreiber Media Broadcast hat einen neuen DAB+-Standort aufgeschaltet der die Regionen Ahrweiler und Düren/Hürtgenwald in NRW versorgt. Ab sofort kann man dort die 13 Programme des 1. Bundesmux (Kanal 5C) in bester Qualität empfangen: Absolut relax, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova, DRadio DokDeb, ENERGY, ERF Plus, Klassik Radio, Radio BOB!, Radio Horeb, Schlagerparadies,…
Details
(Leipzig) Die DIVICON MEDIA, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, hat mit der pünktlichen Fertigstellung des Senders in Aalen die Umsetzung von 36 der insgesamt 71 Sender für den 2. DAB+ Bundesmux erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen fokussiert sich nun auf den zuverlässigen Betrieb dieser Senderanlagen, inklusive 24/7 Monitoring und technischer…
Details
(Köln) Im Rahmen des Modellprojekts zur Digitalradioversorgung via DAB+ in Schleswig-Holstein hat Media Broadcast heute den Senderstandort in Westerland auf Sylt in Betrieb genommen und damit die DAB+ Programmvielfalt auf der Insel weiter erhöht. Übertragen werden zunächst die Programme Antenne Sylt und Nordseewelle, weitere Hörfunksender werden folgen. Der Sendemast befindet sich in Westerland, gesendet wird…
Details
(Hamburg) Radiohörer im südlichen Vorpommern bekommen ihre NDR Programme ab 16.12 in noch besserer Qualität. Die neuen DAB+ Sender in Ueckermünde und Pasewalk-Ost versorgen die Region zwischen Altwarp, Grambow, Krackow, Löcknitz, Strasburg, Wilhelmsburg, Usedom und Zirchow. In Ferdinandshof, Ueckermünde, Eggesin, Torgelow und Pasewalk sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio (DAB+) zu…
Details
(Berlin) In Trier und dem Nordpfälzer Bergland rund um den Bornberg ist nun der 2. Bundesmux im Kanal 9B empfangbar. Um die Stationen 80s80s Radio, Absolut TOP, Absolut BELLA, Absolut HOT, Absolut OLDIE, ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE, RTL RADIO und TOGGO Radio ist ein Sendersuchlauf am Radio ggf. notwendig. zum Tweet auf Twitter
Details