Funkkopfhörer mit integriertem DAB-Radio

[Monheim] Die Firma Thomson präsentiert einen kabellosen Kopfhörer, bei dem nicht nur ein UKW-, sondern auch ein DAB-Empfänger bereits integriert ist. Der Funkkopfhörer WHP5407 bietet kabellosen Empfang und die Basisstation ist gleichzeitig Radioempfänger, Sender, Ladestation und Halterung. Die heimische HiFi-Anlage wird so beispielsweise im Handumdrehen Digitalradio-tauglich. Die austauschbaren Akkus liefern Energie für bis zu 8…

Details

ANTENNE BAYERN regelt Nachfolge in der Geschäftsführung

[Ismaning] Die Gesellschafter von ANTENNE BAYERN haben Felix Kovac (49) zum Geschäftsführer der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN berufen. Kovac tritt damit – voraussichtlich im ersten Halbjahr 2019 – die Nachfolge von Karlheinz Hörhammer (65) an, der in den Ruhestand geht. Der Sender ist aktuell mit seinen Programmen ANTENNE BAYERN und ROCK ANTENNE bei DAB+ auf Sendung.…

Details

Niederbayern und Oberpfalz erhalten jeweils ein eigenes Regionalnetz für DAB+

[München] Ab Mai erfolgt der nächste Schritt bei der Regionalisierung von DAB+ in Bayern. Das bestehende Regionalnetz Niederbayern-Oberpfalz wird nach Regierungsbezirken aufgetrennt, so dass jede Region jeweils ein eigenes Netz für DAB+ erhält. Mit diesem Schritt können dann ab Juli 2018 lokale private Radiostationen ihr Programm in Niederbayern (Kanal 7D) und der Oberpfalz (Kanal 12D)…

Details

Medientage Mitteldeutschland diskutieren über DAB+

[Leipzig] In dem Radio-Panel „Finanzierungsmodelle fürs Digitale“ diskutierten Fachleute diese Woche auf den Medientagen Mitteldeutschland über das Thema DAB+. Nico Nickel vom Radio-Unternehmen REGIOCAST hält fest, dass die Unternehmen durchaus bereit seien, einen Anteil der Investitionen aufzubringen, nur sei das Umfeld eben sehr unsicher, denn niemand wisse, ob sich DAB+ wirklich durchsetze oder ob es…

Details

Ausschreibung für Informationskampagne zu DAB+

[Biel/Bienne] Damit sich die Bevölkerung in der Schweiz rechtzeitig auf die Umstellung von UKW zu DAB+ bei der Verbreitung von Radioprogrammen vorbereiten kann, hat das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) das Mandat für eine vierjährige Informationskampagne zu DAB+ ab 2019 öffentlich ausgeschrieben. Das Bundesamt unterstützt damit die Radiobranche, die ihre Programme zunehmend digital über DAB+-Netze verbreitet…

Details

DAB+ ab Mai: Frühjahrsaktion startet

[Berlin] ARD, Deutschlandradio, private Anbieter und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland bewerben im Rahmen eines Aktionszeitraums vom 2. Mai bis 11. Mai gemeinsam DAB+. Zu den crossmedialen Maßnahmen zählen unter anderem TV- und Funkspots, Print- und Onlinemotive sowie Programmhinweise. Die Hörfunkspots setzen einen Schwerpunkt auf den klaren, digitalen Empfang unterwegs, zum Beispiel im Auto…

Details

Positionspapier des Verband Lokaler Rundfunk in NRW e.V. zu DAB+

[Solingen] Der Verband Lokaler Rundfunk in Nordrhein-Westfalen e.V. (VLR) hat ein Positionspapier zu DAB+ in NRW vorgelegt und ist damit einer Aufforderung der Landesanstalt für Medien und NRW (LfM) nachgekommen. Der Lokalfunk in NRW teilt darin die skeptische Einschätzung gegenüber dem digitalen Verbreitungsweg DAB+. Dennoch wird erkannt, dass sich DAB+ in manchen Verbreitungsgebieten außerhalb NRWs…

Details

Neue DAB+ Sendeanlage in Bad Tölz

[München] Der Bayerische Rundfunk hat eine neue DAB+ Sendeanlage in Bad Tölz in Betrieb genommen. Dadurch verbessert sich ab sofort die Versorgung der Programme im Regionalnetz Oberbayern/Schwaben (Kanal 10A): Absolut HOT, Bayern 1 Mittel- u. Oberfranken, Bayern 2 Nord, BR Verkehr  egoFM, KULTRADIO und ROCK ANTENNE.

SWR fügt neuen Standort für DAB+ hinzu

[Stuttgart] Am 10. April 2018 wurde der DAB-Sender am Senderstandort „Villingen Schwenningen“ auf Kanal 8D in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB-Versorgung für die Programme SWR1, SWR2, SWR3, SWR4, SWR Aktuell und DASDING im Bereich Schwarzwald-Baar-Heuberg und in den angrenzenden Gebieten. Zum Empfang der Digitalradio Programme über diesen Kanal, sollte ein Sendersuchlauf durchgeführt werden.…

Details