Tagesfrisch informiert sein über die aktuellen Empfänger für DAB+, Aufschaltung neuer Sendestandorte & Radiostationen, Entscheidungen aus Politik & Wirtschaft, Events & Kongresse zu DAB+. Seit 2003 erfahren Sie hier alles wichtige rund um die Digitalisierung des Hörfunks. Für alle die sich automatisch einmal im Monat über die aktuellen News zu DAB+ informieren wollen gibt es zudem den kostenfreien Newsletter der BDR.

DAB+ in Lauenburg

(Hamburg) Gute Nachrichten für alle Radiofans in und um Lauenburg: Der NDR hat einen weiteren DAB+ Repeater am Standort Lauenburg in Betrieb genommen. Damit verbessert sich der digitale Empfang der NDR Hörfunkprogramme – insbesondere entlang der Elbe, in der Altstadt, im Schlossgebiet und den umliegenden Ortschaften. Jetzt sind die Programme auf Block 9A (202,928 MHz)…

Details

Ganz sicher geweckt: DAB+ Radiowecker Albrecht DR 455 mit ASA

(Dreieich / Trittau) Der neue Albrecht DR 455 Radiowecker verbindet moderne Technik mit durchdachtem Design – und sorgt nicht nur für einen angenehmen Start in den Tag, sondern auch für ein Plus an Sicherheit. Ob mit Ihrer Lieblings-Morningshow, aktuellen Nachrichten oder entspannter Musik: Dank DAB+ und UKW-Empfang kann ein breites Programmangebot in klarer Klangqualität zum…

Details

egoFM zieht zu ANTENNE BAYERN – besonderes Zeichen für Solidarität unter den bayerischen Radios

(Ismaning) Zusammenhalt statt Konkurrenz: In Zeiten sich wandelnder Mediennutzung und wirtschaftlicher Herausforderungen setzen das urbane Radioprogramm egoFM und der landesweite Sender ANTENNE BAYERN ein starkes Zeichen für eine neue Audio-Solidarität im bayerischen Radiomarkt. „Schöne, neue Radiowelt“, lautet das Motto von egoFM und eine neue Radiowelt findet egoFM in diesen Tagen im Medienhaus von ANTENNE BAYERN…

Details

DAB+ in Europa: Der Überblick

(Berlin) Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für Hörerinnen und Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. In 33 europäischen Ländern gibt es aktuell Hörfunkausstrahlungen über DAB und/oder…

Details

Medienrat vergibt DAB-Kapazitäten in München und Nürnberg

(München) Programmvielfalt für die Radio-Märkte in München und Nürnberg: Digital Classix, ein Angebot der Digitalradio Classix Rock be4 GmbH, bekommt die für das Verbreitungsgebiet München ausgeschriebene DAB-Kapazität, und MEIN LIEBLINGSRADIO, ein Angebot der Funkhaus Nürnberg Studiobetriebs-GmbH, erhält die für das Verbreitungsgebiet Nürnberg ausgeschriebene DAB-Kapazität. Beide Zuweisungen werden für zehn Jahre, befristet bis zum 15. Oktober…

Details

ma 2025 audio II: DAB+ Programme mit starkem Wachstum

(Berlin) Die Ergebnisse der am Mittwoch. 16. Juli 2025 veröffentlichten Media Analyse Audio (ma 2025 Audio II) attestieren starke Gewinne für Radioveranstalter, die ihre Programme ausschließlich oder auch über das Digitalradio DAB+ ausstrahlen. Allgemein bestätigen die Zahlen einmal mehr die Bedeutung des Hörfunks als Unterhaltungsmedium und als aktuelle, verlässliche Informationsquelle – sowohl national, als auch…

Details

SWR verbessert DAB+-Versorgung entlang der B3 bei Weinheim

(Stuttgart) Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Baden-Württemberg weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des DAB+-Standorts Weinheim verbessert sich in den jeweiligen Regionen die DAB+-Versorgung. Vom Südwestrundfunk sind dann im DAB+-Ensemble „SWR BW N“ Kanal 9D folgende Programme zu empfangen: SWR1 BW, SWR Kultur, SWR3, SWR4 BW (SWR4 Heilbronn, SWR4 Karlsruhe,…

Details

Radio bleibt relevant: Ergebnisse der Media Analyse 2025 Audio II

(Norderstedt)  Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) stellt die aktuellen Reichweitendaten für den Hörfunkmarkt Hamburg und Schleswig-Holstein vor. Die Ergebnisse der ma 2025 Audio II bestätigen einmal mehr die Bedeutung des Hörfunks als Unterhaltungsmedium und als hochaktuelle, verlässliche Informationsquelle – sowohl national, als auch insbesondere auf regionaler und lokaler Ebene. Mehr als 75 Prozent der deutschen Bevölkerung…

Details

Klar über der Million: Zuwachs fürs Bayern Funkpaket – ma Audio 2025 II: starke Zahlen fürs Radio in Bayern

(München) Bayern hört hin – und zwar auch lokal: Das Bayern Funkpaket (BFP) bestätigt laut der aktuellen ma Audio 2025 II seine Reichweitenstärke und bleibt mit 1,077 Millionen Hörerinnen und Hörern in der Stunde klar über der Millionenmarke (+ 68.000 im Vergleich zur ma Audio 2025 I). Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für…

Details

Bavarian MA-gic: ANTENNE BAYERN GROUP dreht den Trend

(Ismaning) ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE und OLDIE ANTENNE sind fest im Gewinner-Kreis der ma 2025 Audio II und punkten besonders bei der für die Werbewirtschaft interessanten und kaufkräftigen Zielgruppe. Die Audio-Brands der ANTENNE BAYERN GROUP erreichen 1,187 Millionen Hörende pro Stunde an einem Werktag. Damit schaffen sie die Trendwende, wachsen um 106.000 Hörende pro Stunde…

Details