SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab

(Bern) Wer heute am Radio Nachrichten, Musik, Wetterprognosen oder Verkehrsmeldungen hört, tut dies weitgehend über die digitale Radio-Sendetechnologie DAB+ oder über Internet (IP). Immer weniger UKW-Empfangsgeräte sind in der Schweiz noch in Gebrauch. Aus diesem Grund schaltet die SRG die veralteten UKW-Antennen per 31. Dezember 2024 ab. Vor rund zehn Jahren haben das Bundesamt für…

Details

Ausbauprogramm 2024: Erster nationaler DAB+ Multiplex wird um fünf Senderstandorte erweitert

(Köln) Media Broadcast baut das Sendernetz des ersten nationalen Digitalradio-Programmpaketes im Jahr 2024 weiter aus. Der Ausbau startet am heutigen Tag mit dem Standort Bad Tölz in Bayern. Im Verlauf des Jahres werden insgesamt fünf neue Senderstandorte in vier Bundesländern und in Österreich nahe der deutschen Grenze hinzukommen. Hörerinnen und Hörer können sich auf einen…

Details

Deutschlandradio setzt Ausbau des DAB+ Sendernetzes fort. Fünf neue Sender im Jahr 2024: Erste Inbetriebnahme in Bad Tölz im Juni

(Köln) Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran. Für das Jahr 2024 ist die Inbetriebnahme von fünf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt. Am 27. Juni wird der Sender Bad Tölz in Bayern aufgeschaltet, im weiteren Verlauf des Jahres folgen die Sender Hohe Wurzel (Hessen), Schleswig, Wilhelmshaven sowie Inntal (Ebbs) für den Empfang…

Details

Funkanalyse Bayern 2024: Arabella Programme überspringen Marke von 100.000 Hörern in der Durchschnittsstunde

(München) Arabella München ist erneut der reichweitenstärkste Lokalsender in Bayern. Das ist das Ergebnis der heute veröffentlichten Funkanalyse Bayern (FAB 2024). Arabella München kann seine langjährige Spitzenposition dabei sogar noch ausbauen. Auch das landesweite DAB+ Programm Arabella Bayern legt weiter zu. Mit 75.000 Hörern in der Durchschnittsstunde, liegt Arabella München deutlich vor den Programmen von Radio…

Details

Funkanalyse: RADIO SCHWABEN ist die Nr. 1 unter den lokalen DAB+ only Radioprogrammen*

(Schwabmünchen) Die heute veröffentlichte Funkanalyse Bayern bestätigt den Erfolgstrend bei RADIO SCHWABEN. Demnach hören nun 137.000 Menschen regelmäßig RADIO SCHWABEN (WHK +9%). 77.000 Gelegenheitshörer (+3%) schalten an ein bis drei Tagen ein, 40.000 Stammhörer (+11%) an vier bis sechs Tagen pro Woche. Die Tagesreichweite erhöht sich deutlich auf 18.000 Hörer (+114%) werktäglich. Einen Rekordwert erzielt…

Details

Die Absolut Radio Senderfamilie zeigt auch in Bayern starkes Wachstum

(München) Die gestern veröffentlichte Funkanalyse Bayern bescheinigt den Absolut Radio Sendern auch im größten Bundesland der Republik ein überdurchschnittliches Wachstum. Alle sechs Sender der Absolut Radiofamilie verzeichnen steigende Hörerzahlen. Die Datenerhebung der Funkanalyse Bayern findet jährlich statt und befragt Hörer ab 14 Jahren. Der seit Jahren anhaltende überdurchschnittliche Wachstumstrend der Absolut Radio Sender wird auch…

Details

Funkanalyse Bayern: Gong 96.3 ist der meistgehörte Münchner Radiosender!

(München) Jeden Tag schalten 199.000 Menschen im Stereoempfangsgebiet München Gong 96.3 ein. Damit ist Gong 96.3 wieder der meistgehörte lokale Radiosender. Das ist das Ergebnis der Funkanalyse Bayern 2024, die am Vormittag bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg veröffentlicht worden ist. Die Befragten gaben Gong 96.3 Bestnoten für Musik, Nachrichten und Beiträge in hoher Qualität. Besonders…

Details

Lokaler Rundfunk ist unverzichtbares Qualitätsmedium im Alltag – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024

(München) Radio spielt in Bayern nach wie vor eine zentrale Rolle. Es erreicht täglich mehr als drei Viertel der Bevölkerung (78,5 Prozent; 2023: 81,3 Prozent). Zu diesem Ergebnis tragen ganz maßgeblich die mehr als 80 bayerischen Lokalradios bei: Fast ein Viertel der Menschen über 14 Jahre im Freistaat (23,6 Prozent; 2023: 24,3 Prozent) schaltet werktags…

Details

Jubel, Tand und grenzenlose Partystimmung! BALLERMANN RADIO ab sofort bundesweit auf DAB+

(Wetter) Ballermann Radio, Deutschlands Party- und Schlagerradio, ist ab sofort bundesweit über DAB+ empfangbar. Das DAB+ Radio unter Deutschlands berüchtigtster Event- und Partymarke Ballermann® bringt ab heute 21:00 Uhr mitreißende Partysounds und das unverwechselbare, originale Ballermann®-Feeling rund um die Uhr in jeden Winkel der Republik. BALLERMANN RADIO steht seit 17 Jahren für bestes Entertainment, mitreißendes…

Details

DAB+ legt zu: Drive Time gehört dem Radio Erste DAB-Ergebnisse der FAB Hörfunk Bayern 2024

(München) Auto und Radio sind ein eingeschworenes Team – und DAB+ hat mittlerweile einen Stammplatz: 37 Prozent der Bevölkerung in Bayern, die werktags im Durchschnitt unter der Woche Radio im Auto hören, empfangen die Radioprogramme über DAB+. Unabhängig davon, wie Radio im Auto gehört wird, entfallen trotz zunehmender Konkurrenz durch Online-Audio-Angebote wie Musikstreaming oder Podcasts…

Details