BR-Radiofrequenzen im Versorgungsgebiet des Senders Hohenpeißenberg ändern sich ab 17. September

(München) Für Hörerinnen und Hörer, die sich im UKW-Versorgungsbereich des Senders Hohenpeißenberg befinden, ändern sich ab 17. September die Frequenzen für vier BR-Programme: Dadurch kann ein neuer Suchlauf am UKW-Radio erforderlich sein. Der Bayerische Rundfunk überträgt seine Programme BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3 und BR-Klassik künftig vom Senderstandort Hohenpeißenberg ausschließlich via DAB+. Die Programme…

Details

Bundesweite Zulassung für Hörfunkprogramm „Antenne Schlager“

(Hannover) Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Antenne Niedersachsen GmbH & Co. KG die unbefristete Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten Hörfunkspartenprogramms „Antenne Schlager“ erteilt. Seit Mitte Juli 2023 wird bereits die niedersächsische Variante von „Antenne Schlager“ via DAB+ in Niedersachsen verbreitet. Auch das…

Details

SWR verbessert DAB+-Versorgung im Eifelkreis Bitburg-Prüm

(Stuttgart) Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Durch die Inbetriebnahme des Standorts Daleiden verbessert sich in den jeweiligen Regionen die DAB+-Versorgung. Vom Südwestrundfunk sind dann im DAB+-Ensemble „SWR RP“/Kanal 11A folgende Programme zu empfangen: SWR1 RP, SWR Kultur, SWR3, SWR4 RP (SWR4 Kaiserslautern, SWR4 Koblenz, SWR4…

Details

DAB+ Weltpremiere: System für Warnmeldungen über Digitalradio / „Automatic Safety Alert (ASA)“ / neue ETSI-Norm / Zertifizierungsprogramm für Hersteller und Markenlogo

(Berlin) Der Weltverband WorldDAB und der Digitalradio Deutschland e.V. präsentieren nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit eine beispielgebende Innovation für Digitalradio DAB+: Das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“, das die Bevölkerung in Not- und Krisenfällen schützt sowie verlässlich und ohne Internetverbindung Sicherheitsmeldungen im Radio digital übermittelt. Hörerinnen und Hörer profitieren von einem System, das sie auch…

Details

DAB+ Radio in Europa: Der Überblick

(Berlin) In Europa nimmt die Nutzung von DAB+ immer weiter zu, da zahlreiche Länder den Roll-out neuer digitaler Radioprogramme vorantreiben. In Regionen, in denen DAB+ bereits etabliert ist, hat die Vielfalt der Programme in den letzten Monaten merklich zugenommen. Für die Zuhörerinnen und Zuhörer bedeutet dies mehr Auswahl und einen klareren, digitalen Empfang. Aktuell gibt…

Details

Neue Führung bei RADIO SCHWABEN: Britta Schaller übernimmt Sendeleitung

(Schwabmünchen) RADIO SCHWABEN als erfolgreichster DAB+ only Radiosender in Bayerisch-Schwaben verstärkt sein Team zum 1.Oktober 2024 mit Britta Schaller als Sendeleitung Programm und Redaktion. Mit dieser Personalentscheidung will die Geschäftsleitung des Senders künftig die Ressorts Programm und Redaktion bündeln und die organisatorische Basis für die neuen Unternehmensziele ausbauen. „Wir haben in den letzten Monaten intensiv…

Details

Tunnelversorgung in Bayern und Grenzgebieten mit DAB+ und UKW

(München) Das Lieblingsprogramm bleibt im Tunnel plötzlich stumm oder rauscht? Das ist nicht nur lästig, sondern auch ärgerlich. Umso mehr, wenn der Verkehr länger stockt. Deswegen werden in den letzten Jahren viele Tunnel – zusätzlich zu UKW – mit einer aktiven Einspeisung für DAB+ Empfang ausgestattet. Außerdem gibt es Tunnel, in denen der Radioempfang auch…

Details

Hessischer Rundfunk erweitert DAB+-Sendegebiet

(Frankfurt) Am 25. Juli 2024 hat in Mittelhessen der Sender Herborn-Burg den DAB+ Regelbetrieb für die hr-Programme aufgenommen. Der neue Sender stellt in weiten Teilen den DAB+ Empfang zuhause in Dillenburg, Herborn, Burg sowie der Umgebung her. Zudem sorgt er in dieser Region von nun an auch für einen stabilen DAB+ Mobilempfang im Auto. Der weitere…

Details

ROCK ANTENNE Österreich: Reichweite wächst um 30 % auf 109.000 Hörerinnen und Hörer*

(Ismaning) Die aktuellen Erhebungen des Radiotests in Österreich zeichnen ein eindrucksvolles Bild von der steigenden Anziehungskraft von ROCK ANTENNE Österreich. Der Anstieg von 30 % in der Tagesreichweite von Montag bis Sonntag in der Zielgruppe 10+* im Vorjahresvergleich zeugt von einer beeindruckenden Performance des Senders. Die österreichische Station etabliert sich innerhalb des dynamischen ROCK ANTENNE-Networks…

Details

MEISTERSTÜCK (Gen.2) von sonoro ab sofort auch mit Gehäuse aus edlem Walnussholz erhältlich

(Neuss) Die sonoro audio GmbH, einer der führenden Anbieter hochwertiger Audioprodukte, bietet ihr beliebtes Musiksystem MEISTERSTÜCK (Gen.2) ab sofort auch mit einem eleganten Walnuss-Korpus an. Das MEISTERSTÜCK (Gen.2) bietet zahlreiche interne Musikquellen und die Möglichkeit, sich mit vielen externen Geräten zu verbinden – drahtlose Verbindungen wie Apple AirPlay oder Chromecast built-in inklusive. All das verpackt…

Details