Tagesfrisch informiert sein über die aktuellen Empfänger für DAB+, Aufschaltung neuer Sendestandorte & Radiostationen, Entscheidungen aus Politik & Wirtschaft, Events & Kongresse zu DAB+. Seit 2003 erfahren Sie hier alles wichtige rund um die Digitalisierung des Hörfunks. Für alle die sich automatisch einmal im Monat über die aktuellen News zu DAB+ informieren wollen gibt es zudem den kostenfreien Newsletter der BDR.

Klassik Radio stellt auf DAB+ um – alle Infos zur UKW-Abschaltung

(Augsburg) Der Sender Klassik Radio stellt Ende des Jahres seinen UKW-Betrieb ein und informiert seine Hörerinnen und Hörer darüber: „Wir machen Radio neu erlebbar: Mit DAB+ hören Sie Klassik Radio klarer, vielfältiger und umweltfreundlicher. Seit jeher setzen wir Maßstäbe für die Zukunft des Radios – ab dem 31.12.2025 auch in Bayern. DAB+ – nachhaltig, zukunftssicher,…

Details

Neue Kapazitäten für DAB+ in Bayern ausgeschrieben

(München) Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat digital-terrestrische Übertragungskapazitäten in den zusammenhängenden DAB-Verbreitungsgebiet Unterfranken (Kanal 10A), Oberfranken (10B), Mittelfranken (8C), Oberpfalz (6C), Niederbayern (7D) sowie Oberbayern-Schwaben (10A) ausgeschrieben. Es steht jeweils eine DAB-Kapazität von 54 CU zur Verfügung. Die Kapazität steht ab 01.01.2026 zur Verfügung und die Aufschaltung des Programms muss spätestens zum 01.02.2026…

Details

DAB+ in Stadtoldendorf

(Hamburg) Gute Nachrichten für alle Radiofans in und um Stadtoldendorf: Der NDR hat am Standort Stadtoldendorf einen weiteren DAB+ Repeater in Betrieb genommen. Damit verbessert sich der digitale Empfang der NDR Hörfunkprogramme – besonders im historischen Stadtkern, rund um den Marktplatz, im Kurpark und in den umliegenden Ortschaften im Weserbergland. Nun sind die Programme auf…

Details

DOMRADIO.DE sendet bald über DAB+

(Köln) DOMRADIO.DE geht den nächsten Schritt, um die Frohe Botschaft mit einem noch breiteren Publikum zu teilen. Das Radioprogramm des Senders wird in Zukunft in zwei Regionen Nordrhein-Westfalens auch über DAB+ verbreitet. Die Zusammenarbeit mit Media Broadcast sieht in den kommenden Monaten den Netzausbau in den Regionen Köln – Bonn – Aachen und Wuppertal –…

Details

45 Jahre Nürnberger Fernsehturm: Das Wahrzeichen feiert Jubiläum

(Nürnberg) Seit nunmehr 45 Jahren ist der Nürnberger Fernsehturm der wichtigste Funkstandort und das höchste Wahrzeichen der nordbayerischen Großstadt. Während der Turm seit den 1990er Jahren nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, versorgt er die Region weiterhin verlässlich mit Medien- und Kommunikations-Signalen. Der Nürnberger Fernsehturm feiert 45 Jahre bewegte Geschichte. 1977 starteten die Bauarbeiten…

Details

extra-radio stellt Sendebetrieb ein

(Hof) Der Porgrammanbieter extra-radio aus Hof stellt zum 31.08.25 seinen Sendebetrieb ein. Hierzu nachfolgend die entsprechende Pressemeldung der extra-radio Rundfunkprogramm GmbH: „Seit Oktober 1987 sendet der unabhängige Hofer Sender extra-radio aus und über Hochfranken, hat Arbeitsplätze geschaffen, Steuern gezahlt und zur Medienvielfalt in Bayern beigetragen. Damit soll bald Schluss sein. Wir nennen die Gründe: Seit…

Details

DAB+ in Lauenburg

(Hamburg) Gute Nachrichten für alle Radiofans in und um Lauenburg: Der NDR hat einen weiteren DAB+ Repeater am Standort Lauenburg in Betrieb genommen. Damit verbessert sich der digitale Empfang der NDR Hörfunkprogramme – insbesondere entlang der Elbe, in der Altstadt, im Schlossgebiet und den umliegenden Ortschaften. Jetzt sind die Programme auf Block 9A (202,928 MHz)…

Details

Ganz sicher geweckt: DAB+ Radiowecker Albrecht DR 455 mit ASA

(Dreieich / Trittau) Der neue Albrecht DR 455 Radiowecker verbindet moderne Technik mit durchdachtem Design – und sorgt nicht nur für einen angenehmen Start in den Tag, sondern auch für ein Plus an Sicherheit. Ob mit Ihrer Lieblings-Morningshow, aktuellen Nachrichten oder entspannter Musik: Dank DAB+ und UKW-Empfang kann ein breites Programmangebot in klarer Klangqualität zum…

Details

egoFM zieht zu ANTENNE BAYERN – besonderes Zeichen für Solidarität unter den bayerischen Radios

(Ismaning) Zusammenhalt statt Konkurrenz: In Zeiten sich wandelnder Mediennutzung und wirtschaftlicher Herausforderungen setzen das urbane Radioprogramm egoFM und der landesweite Sender ANTENNE BAYERN ein starkes Zeichen für eine neue Audio-Solidarität im bayerischen Radiomarkt. „Schöne, neue Radiowelt“, lautet das Motto von egoFM und eine neue Radiowelt findet egoFM in diesen Tagen im Medienhaus von ANTENNE BAYERN…

Details