Der NDR nimmt DAB+ Sender in Osnabrück-Engter in Betrieb

(Hamburg) Im Osnabrücker Land haben Radiohörerinnen und -hörer ab Dienstag, den 11. Februar 2025 einen noch besseren Empfang der digitalen NDR Hörfunkprogramme. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb – diesmal am Senderstandort Osnabrück-Engter. In den Regionen Ostercappeln und Löningen sowie im Bereich rund um die Ankumer Höhe verbessert sich die DAB+ Versorgung.…

Details

BR-Radiofrequenzen ändern sich in vier Gemeinden im Landkreis Traunstein zum 18. März

(München) Hörerinnen und Hörer in den Gemeinden Grassau, Marquartstein, Reit im Winkl und Unterwössen (Landkreis Traunstein) müssen möglicherweise am 18. März andere Frequenzen auf ihrem UKW-Radio als bisher wählen. Aufgrund einer technischen Umstellung überträgt der Bayerische Rundfunk seine UKW-Programme BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-Klassik und BR24 für die Region künftig nur noch über…

Details

UKW-Funkstille – auch im Gotthardtunnel

(Zürich) Die legendäre Sicherheitsdurchsage im längsten Strassentunnel der Schweiz ist für UKW-Empfänger Geschichte. Das Bundesamt für Strassen schaltet die UKW-Anlagen in den Tunneln ab. Damit werden Strassentunnel auch für Privatradios zu UKW-Funklöchern. Was ist passiert? Die SRG hat die UKW-Verbreitung Ende 2024 abgestellt. Deshalb hat auch das Bundesamt für Strassen (Astra) begonnen, sukzessive alle UKW-Anlangen…

Details

RAS treibt den Ausbau von Digitalradio DAB+ weiter voran

(Bozen) Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat das digitale Hörfunknetz weiter ausgebaut. Neue Senderstandorte in Laas, Naturns, Martell und Tiers wurden erfolgreich in Betrieb genommen. Auch das digitale Sendernetz der 15 lokalen Privatradios wurde von der RAS an diesen Senderstandorten ausgebaut. „Mit der Aktivierung dieser Sender konnte die Empfangsqualität des digitalen Radios in den versorgten Gebieten…

Details

Sendestandort Heidenheim (an der Brenz) auf Sendung

(Marxzell) Am 16.01.2025 ging für DAB+ ein neuer Sendestandort in Heidenheim in Betrieb. Davon profitieren der Stadt- und Landkreis Heidenheim sowieso Abschnitte der Autobahnen 7 und 8. Das DAB+-Sendernetz im Kanal 11B in Baden-Württemberg umfasst aktuell folgende Programme: Radio 7, egoFM, baden.fm, DIE NEUE 107.7, die neue welle, DONAU 3 FM, HITRADIO OHR, RADIO REGENBOGEN,…

Details

Kein UKW mehr in der Schweiz: SRF Radio sendet nur noch digital

(Stuttgart) Das Schweizer Radio und Fernsehen hat seine UKW-Sender abgeschaltet – die Radioprogramme sind nur noch mit DAB+ zu hören. Das trifft auch deutsche Autofahrer in der Schweiz. Zum Jahreswechsel hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz seine Radioprogramme per Ultrakurzwelle (UKW) abgeschaltet. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sendet auch die Hörfunkprogramme SRF 1,…

Details

DAB+ Zuführung für Niedersächsische NKLs

(Nettersheim) Am 12.12.2024 hat Milling Broadcast Services den Zuschlag für die Signalheranführung für sich entscheiden können. Nachdem der unterlegene Wettbewerber keinen Einspruch eingelegt hat, ist Milling Broadcast Services nunmehr der offizielle Dienstleister für die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Die NLKs Ems-Vechte-Welle, Oldenburg 1, Radio ZuSa in Uelzen, Radio Ostfriesland, osradio 104.8, StadtRadio Göttingen, Radio Tonkuhle und…

Details