(München) Für sechs Gemeinden im Berchtesgadener Land ändert sich ab 14. Oktober 2025 der Radioempfang über UKW. Hintergrund ist die Stilllegung der beiden Füllsender Bad Reichenhall und Berchtesgaden/Schönau. Alternativ bleibt der UKW-Empfang von anderen BR-Senderstandorten weiter möglich. Alle BR-Programme sind in der Region in bester Qualität über DAB+ empfangbar.
Die beiden UKW-Füllsender versorgen bisher die Stadt Bad Reichenhall sowie die Gemeinden Bayerisch Gmain, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Ramsau und Schönau am Königssee. Die Stilllegung der beiden UKW-Standorte am 14. Oktober erfolgt aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Energie-Effizienz.
Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik und BR24 sind weiterhin über alternative UKW-Frequenzen von den Senderstandorten Untersberg, Brotjacklriegel und Wendelstein empfangbar. Für Hörerinnen und Hörer kann am UKW-Radio ein Sender-Suchlauf erforderlich sein.
Über die digitale Zukunftstechnologie DAB+ sind alle BR-Radiowellen unverändert und in bester Klangqualität weiter zu empfangen. Der BR versorgt die Region mit DAB+ über die Standorte Untersberg und Jenner.
Empfang der BR-Programme für die Region ab 14.10.2025
Programme | DAB+ Kanäle Berchtesgaden/Jenner & Untersberg |
UKW-Frequenzen Untersberg |
UKW-Frequenzen Brotjacklriegel |
UKW-Frequenzen Wendelstein |
Bayern 1 | Kanal 11D | 91,9 MHz | 92,1 MHz | 93,7 MHz |
Bayern 2 | Kanal 11D | 92,9 MHz | 96,5 MHz | 89,5 MHz |
Bayern 3 | Kanal 11D | 96,1 MHz | 94,4 MHz | 98,5 MHz |
BR-Klassik | Kanal 11D | 100,7 MHz | 100,9 MHz | 102,3 MHz |
BR24 | Kanal 11D | 87,8 MHz | 106,9 MHz | 105,7 MHz |
BR Heimat | Kanal 11D | |||
BR Schlager | Kanal 11D | |||
Puls | Kanal 11D | |||
BR24live | Kanal 10A | |||
BR Verkehr | Kanal 11D |
Welche Sender versorgen die Gemeinden ab 14.10.2025?
Gemeinde | DAB-Sender | UKW-Sender |
Bad Reichenhall | Untersberg | Untersberg |
Bayerisch Gmain | Untersberg | Untersberg, Brotjacklriegel |
Berchtesgaden | Jenner | Untersberg, Brotjacklriegel |
Bischofswiesen | Jenner | Brotjacklriegel |
Schönau | Jenner | Untersberg |
Ramsau | Jenner | Untersberg, Wendelstein |
Mit der BR-Frequenzsuche lassen sich die empfohlenen Frequenzen über https://frequenzsuche.br.de/ für den eigenen Wohnort sehr einfach ermitteln.
Informationen zum DAB+ Empfang
Zum Empfang der digitalen Programme benötigen Hörerinnen und Hörer ein DAB+ Radio. Die BR-Programme lassen sich mit einem automatischen Sendersuchlauf sehr einfach finden. DAB+ garantiert eine erheblich größere Programmvielfalt ohne Zusatzkosten via Antenne, überall freien Empfang – auch ohne Internet – und beste rauschfreie Radio-Qualität. Über DAB+ sind im Berchtesgadener Land zwischen 30 bis 40 öffentlich-rechtliche und private Radiostationen via DAB+ empfangbar.
Informationen zum komfortablen DAB+-Empfang mit vielen neuen Programmen gibt es auf der Website www.br.de/dabplus
Die kostenfreie BR Service-Hotline der Technischen Information ist Hörerinnen und Hörern behilflich unter der Tel.-Nr. 0800/5900 789 oder per Mail an: techinfo@br.de.
zur Pressemeldung (Bayerischer Rundfunk)