(Augsburg) Der Sender Klassik Radio stellt Ende des Jahres seinen UKW-Betrieb ein und informiert seine Hörerinnen und Hörer darüber:
„Wir machen Radio neu erlebbar: Mit DAB+ hören Sie Klassik Radio klarer, vielfältiger und umweltfreundlicher. Seit jeher setzen wir Maßstäbe für die Zukunft des Radios – ab dem 31.12.2025 auch in Bayern.
DAB+ – nachhaltig, zukunftssicher, innovativ
Klassik Radio gestaltet seit mehr als einem Jahrzehnt aktiv die digitale Zukunft des Radios. Schon 2012 haben wir – als erster deutscher Radiosender – begonnen, freiwillig UKW-Frequenzen zurückzugeben, um auf den neuen Standard DAB+ zu setzen. Damals, als kaum jemand über Digitalisierung sprach, haben wir die Weichen für ein modernes Radio gestellt. Mehr als 30 UKW-Frequenzen wurden seither abgeschaltet. In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Hessen läuft Klassik Radio heute bereits vollständig digital. Nun folgt der nächste Schritt: Ab dem 31.12.2025 verabschieden wir uns auch in Bayern von UKW und setzen auf DAB+.
„Wir investieren lieber in die Zukunft des Radios als in Technologie der Vergangenheit. Mit DAB+ und Streaming bringen wir Klassik Radio auf ein neues Niveau.“ Ulrich Kubak, Gründer & CEO Klassik Radio
Der Umstieg auf DAB+ bringt viele Vorteile – für unsere Hörer und für die Umwelt:
✅ Kristallklarer Klang ohne Rauschen – Ihre Lieblingsmusik so brillant wie nie zuvor.
✅ Nachhaltigkeit & Effizienz – DAB+ spart bis zu 90 % Energie im Vergleich zu UKW.
✅ Innovation & Zukunftssicherheit – mit Zusatzinfos wie Titel, Künstler und Cover im Display.
✅ Einfacher Empfang – in ganz Deutschland, Österreich & der Schweiz.
✅ Wir unterstützen Sie beim Wechsel – Klassik Radio bietet ausgewählte DAB+-Empfangsgeräte mit bis zu 50,- EURO Wechselbonus. Hier geht’s zum Shop.
Der nächste Schritt: UKW-Aus in Bayern – Zukunft mit DAB+
Mit der UKW-Abschaltung zum 31. Dezember 2025 in Bayern setzen wir unsere Digitalstrategie konsequent fort. Für Sie bedeutet das: Besserer Klang, nachhaltiger Empfang und ein Radio, das bereit für die Zukunft ist.
„Der Schritt von Klassik Radio ist mutig, weil UKW auch in Bayern derzeit noch eine hohe Relevanz beim Radio-Empfang hat. Gleichzeitig ist dieser Schritt konsequent, wenn man – wie ich – von einer guten Zukunft für Radio in einer digitalen Audiowelt überzeugt ist. Und diese Zukunft funktioniert vor allem auf DAB+.“ Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Klassik Radio empfangen – die digitalen Möglichkeiten
Auch ohne UKW hören Sie Klassik Radio jederzeit und überall:
- DAB+ – digital & rauschfrei in Deutschland, Österreich & der Schweiz
- Klassik Radio App – für iOS & Android
- Web-Streaming – auf klassikradio.de und Klassik Radio Select
Tipp: Starten Sie an Ihrem DAB+ Radio einen automatischen Sendersuchlauf, wählen Sie Klassik Radio aus und speichern Sie uns als Favorit. Hier finden Sie außerdem alle Orte an denen Sie Klassik Radio nach wie vor über UKW empfangen können.“