Klar über der Million: Zuwachs fürs Bayern Funkpaket – ma Audio 2025 II: starke Zahlen fürs Radio in Bayern

(München) Bayern hört hin – und zwar auch lokal: Das Bayern Funkpaket (BFP) bestätigt laut der aktuellen ma Audio 2025 II seine Reichweitenstärke und bleibt mit 1,077 Millionen Hörerinnen und Hörern in der Stunde klar über der Millionenmarke (+ 68.000 im Vergleich zur ma Audio 2025 I). Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für…

Bavarian MA-gic: ANTENNE BAYERN GROUP dreht den Trend

(Ismaning) ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE und OLDIE ANTENNE sind fest im Gewinner-Kreis der ma 2025 Audio II und punkten besonders bei der für die Werbewirtschaft interessanten und kaufkräftigen Zielgruppe. Die Audio-Brands der ANTENNE BAYERN GROUP erreichen 1,187 Millionen Hörende pro Stunde an einem Werktag. Damit schaffen sie die Trendwende, wachsen um 106.000 Hörende pro Stunde…

ma Audio 2025 II / Erneut Rekordwerte für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova

(Berlin) Der Deutschlandfunk verzeichnet in 2025 nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. täglich (Mo.-Fr.) 2,64 Mio. Hörerinnen und Hörer. Mit einem Plus von 176.000 täglichen Hörerinnen und Hörern wurde der Rekordwert der letzten Erhebung noch einmal übertroffen. Der Deutschlandfunk gehört wieder zu den großen Gewinnern im deutschen Radiomarkt. Nach den heute veröffentlichten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft…

Absolut Radio wächst weiter: ma 2025 Audio II bescheinigt Reichweitenplus der nationalen Audiomarke

(Garching bei München) Die heute veröffentlichte ma 2025 Audio II der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) bestätigt erneut den starken Aufwärtstrend der nationalen Absolut Radio Senderfamilie. Die DAB+ Programme verzeichnen auch in diesem Jahr ein deutliches Reichweitenplus – insbesondere in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Die Zahl der Hörer in der Durchschnittsstunde steigt auf 422.000.…

So viel Digitalisierung war noch nie – DAB+ im ersten Halbjahr 2025

(Berlin) Der digital-terrestrische Sendestandard bleibt stabil auf Erfolgskurs. Zahlreiche Anbieter von Radioprogrammen verringern ihre UKW-Sendekapazitäten oder schalten diese gleich vollständig ab. Studien zur Nutzung von Radio belegen die Zuwächse der Anteile von digitalem Radio. ma audio II – Digital mit Wachstum Laut der ma 2025 Audio II, der Konvergenzwährung für Radio und Online-Audionutzung, behauptet sich…