Bernd Rasser ab 1. November neuer Mainwelle-Geschäftsführer

(Bayreuth) Nach fast zehn Jahren an der Spitze von Radio Mainwelle übergeben Dr. Gwendolin Gundlach und Mischa Salzmann die Geschäftsführung des quotenstärksten Lokalsenders in Bayern an Bernd Rasser. Das berichtet der Branchendienst Radioszene. Der bisherige Prokurist, Programm- und Vertriebsleiter sowie langjährige Morgenmoderator übernimmt ab 1. November die alleinige Verantwortung für das Unternehmen. Bernd Rasser ist…

Fördermaßnahmen der BLM für DAB-Only-Programme

(München) Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde in seiner Sitzung am 30. Oktober 2025 vom Ausschuss für Medienkompetenz und Inhalte über den aktuellen Stand der Vergabe von Fördermitteln für DAB-Only-Anbieter und DAB-Only-Programme informiert. Die Landeszentrale hat für das Jahr 2026 drei neue Fördermaßnahmen mit einem finanziellen Gesamtumfang von 190.000 Euro ausgeschrieben.…

Medienrat beschließt Bestimmungen zur programmlichen Kooperation von Radio Gong Würzburg und Radio Primaton Schweinfurt

(München) Zur Sicherung der Lokalität am Sendestandort Schweinfurt hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in seiner heutigen Sitzung Änderungen der Zuweisung von Radio PRIMATON (Schweinfurt) beschlossen. Der Anbieter Radio PRIMATON GmbH will künftig programmlich mit dem Anbieter von Radio Gong Würzburg kooperieren und seinen Programmnamen in Radio Gong Schweinfurt ändern. Das…

Änderungen der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse bestätigt

(München) Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 30. Oktober 2025 die geplanten Änderungen der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der bavero Verwaltungsgesellschaft als medienrechtlich unbedenklich bestätigt. Davon betroffen sind die Hörfunkangebote Radio Inn-Salzach-Welle (Radio ISW), die Bayerwelle Südost und Alpin FM. Bisher war die bavero Verwaltungsgesellschaft an allen genannten…

Medienrat verlängert DAB+-Förderung – Transformations-Anreiz-Konzept wird fortgesetzt

(München) Booster für die Digitalisierung des Radios in Bayern: Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat sich in seiner heutigen Sitzung für die Verlängerung der DAB+-Förderung, der sog. Transformations-Anreiz-Förderung (TAF), ausgesprochen. Die TAF unterstützt digitale Angebote und setzt damit einen Baustein aus der vom Medienrat Ende 2023 beschlossenen Audiostrategie um. Die Förderung…