(Düsseldorf / Mannheim) Nordrhein-Westfalen bekommt einen neuen Rocksender. Ab heute ist ROCK FM, dass Hörfunkprogramm mit „Lauter. Rock. Legenden.“, landesweit über DAB+ zu empfangen.
ROCK FM und die beiden Moderatoren Pfeffer und der Lange geben den Hörerinnen und Hörern in Nordrhein-Westfalen ein Versprechen: „In unserem Programm läuft nur die Creme de la Creme – die größten Bands und die besten Songs von Led Zeppelin, Deep Purple, Metallica, den Rolling Stones, Oasis, Linkin Park und den Foo Fighters.“
„Wir glauben an starke Marken und gehen mit dem Start von ROCK FM konsequent den Weg des Wachstums der Audiotainment Südwest. Wir glauben dabei an den Wettbewerb und das große Potential in Nordrhein-Westfalen“, betont Kai Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Audiotainment Südwest.
Für ROCK FM Programmchef Mike Doetzkies ist der Sendestart in Nordrhein-Westfalen emotionaler: „Wir freuen uns auf die Chance, mit ROCK FM in einem leidenschaftlichen Markt, aus den Musikgrößen wie Doro Pesch, die Toten Hosen oder BAP stammen, zu senden. Wir sind uns sicher, dass wir mit unserem Ansatz „Lauter. Rock. Legenden.“ den Hörerinnen und Hörern im Land ein tolles Angebot machen.“
ROCK FM ist der Sender für Lauter. Rock. Legenden. Er ist das private Rock-Angebot im Südwesten: Über DAB+ ist es in ganz Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland zu hören, über UKW in der Metropolregion Rhein-Neckar und im Odenwald sowie in Teilen der Pfalz, Südhessens und Nordbayerns.
Kernzielgruppe sind rockaffine Menschen zwischen 30 und 59 Jahren. Als Erlebnisprogramm veranstaltet und präsentiert ROCK FM viele eigene Eventreihen wie den ROCKSCHUPPEN, die ROCK FM ROCKNIGHT oder die VERRROCKTE MITTAGSPAUSE.
ROCK FM erreicht pro Tag 240.000 Hörer (ma 2025 Audio II) und generiert 0,777 Mio. Online Audio Sessions pro Monat (ma 2025 IP Audio II). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.