Österreich: Medienbehörde reserviert DAB+-Bedeckung für den ORF

(Leipzig) Wie das Branchenmagazin Digitalfernsehen berichtet hat die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) ihr „Digitalisierungskonzept 2025“ zur Einführung, Ausbau und zur Weiterentwicklung von digitalem Rundfunk (Fernsehen und Hörfunk) und anderen Mediendiensten veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft. Obwohl der Österreichische Rundfunk (ORF) bislang einen Einstieg ins das digital-terrestrische Radio DAB+ ablehnt, hat die…

DAB+ in Nordrhein-Westfalen: Ausschreibung für die Region Münsterland

(Düsseldorf) Heute (09.07) beginnt die Ausschreibung einer DAB+-Übertragungskapazität für die Region Münsterland. Diese ermöglicht die Verbreitung von insgesamt 16 Hörfunkprogrammen in der verbleibenden, sechsten DAB+-Region in Nordrhein-Westfalen. Die DAB+-Übertragungskapazitäten für die übrigen fünf Verbreitungsgebiete wurden bereits ausgeschrieben und nach einem Verständigungsverfahren durch die Landesanstalt für Medien NRW vergeben. Interessierte Sender können sich um eine Förderung…